Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Pflegekoordinator für onkologische Patienten

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen Pflegekoordinator für onkologische Patienten, der als zentrale Ansprechperson für die Betreuung und Koordination der Versorgung von Krebspatienten fungiert. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten und anderen Fachkräften, um eine ganzheitliche und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen. Sie unterstützen Patienten und deren Angehörige bei der Organisation von Behandlungsabläufen, Nachsorge und psychosozialer Betreuung. Zudem übernehmen Sie die Planung und Koordination von Terminen, die Dokumentation von Behandlungsverläufen sowie die Kommunikation zwischen den verschiedenen beteiligten Abteilungen und externen Dienstleistern. Ihr Ziel ist es, den Patienten eine bestmögliche Lebensqualität während und nach der Behandlung zu ermöglichen und gleichzeitig die Effizienz der Abläufe innerhalb der onkologischen Versorgung zu verbessern. Sie bringen ein hohes Maß an Empathie, Organisationstalent und Fachwissen im Bereich Onkologie mit und sind in der Lage, komplexe Situationen zu managen und individuelle Lösungen zu finden. Die Position erfordert zudem Kenntnisse im Umgang mit medizinischer Dokumentation und IT-Systemen sowie die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen und engagierten Umfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Koordination der Pflege und Behandlung von onkologischen Patienten
  • Kommunikation mit Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten
  • Organisation von Terminen und Nachsorge
  • Unterstützung der Patienten und Angehörigen bei der Versorgung
  • Dokumentation und Pflege von Patientendaten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Behandlungsplänen
  • Kooperation mit externen Dienstleistern und Einrichtungen
  • Beratung zu psychosozialen Unterstützungsangeboten
  • Überwachung des Behandlungsfortschritts
  • Mitwirkung an Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen, idealerweise Pflegefachkraft
  • Erfahrung im Bereich Onkologie oder vergleichbarem medizinischen Umfeld
  • Kenntnisse in medizinischer Dokumentation und IT-Systemen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Empathie und Patientenorientierung
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im Qualitätsmanagement sind von Vorteil
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Onkologie?
  • Wie organisieren Sie die Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen?
  • Wie gehen Sie mit belastenden Situationen im Umgang mit Krebspatienten um?
  • Welche IT-Systeme zur Dokumentation kennen Sie?
  • Wie unterstützen Sie Patienten und Angehörige in schwierigen Phasen?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung von Behandlungsplänen sicher?
  • Wie gehen Sie mit interdisziplinären Teams um?
  • Welche Maßnahmen ergreifen Sie zur Prozessoptimierung?